Neuer Geschäftsführer für JOHAN Sports
Zum 1. November startete Niels van der Linden als Geschäftsführer von JOHAN Sports. Er folgt auf Ralph van Baasbank, der Demcon im vergangenen Sommer verlassen hat.
Während die meisten Fußballspieler in Europa während der Winterpause eine (relative) Ruhephase hatten, waren die Spieler der englischen Premier League einem vollen Spielplan ausgesetzt. Obwohl die Zuschauer gerne ihre Lieblingsspieler in der Weihnachtszeit spielen sehen, ist fraglich, ob diese Tradition für die Leistung und das Wohlbefinden der Spieler von Vorteil ist. Aber ist etwas über die Folgen dieses herausfordernden Zeitplans bekannt? Verursacht das Weihnachtsprogramm noch mehr Verletzungen? Oder sind die Spieler in der Lage, diesen herausfordernden Spielplan zu bewältigen?
In den letzten Wochen haben die Premier League-Teams jeweils 4 Spiele in nur 12 Tagen gespielt. Die meisten Teams mussten aufeinanderfolgende Spiele mit nur 2 Tagen Erholung dazwischen spielen. Bei einem der körperlich anspruchsvollsten Wettbewerbe der Welt erhöht eine so kurze Erholungszeit wahrscheinlich das Verletzungsrisiko. Dies zeigt sich auch an der Anzahl der Verletzungen in der Premier League während dieser festlichen Zeit: insgesamt 53. Diese Zahl ist vergleichbar mit der Zahl der Verletzungen im gesamten Monat August, September oder November (siehe Abbildung 1). Obwohl wir erst am 7. Januar sind, liegt die Anzahl der Verletzungen im Januar bereits nahe (d. H. 40 Verletzungen) an der durchschnittlichen Anzahl der Verletzungen eines ganzen Monats. Aufgrund der Ergebnisse dieser Saison könnte man daher den Schluss ziehen, dass das Weihnachtsprogramm in der Premier League nicht für das Wohlbefinden des Fußballspielers von Vorteil ist.
Darüber hinaus sind diese Ergebnisse nicht nur in der aktuellen Saison zu sehen. Eine Studie verfolgte 56 Teams aus 15 europäischen Ländern für 7 Spielzeiten, um die Auswirkungen eines vollen Spielplans während der Weihnachtszeit zu untersuchen. Für jedes Team wurde die Anzahl der Tage addiert, die jeder Spieler aufgrund einer Verletzung für die gesamte Saison verloren hat (d. H. Ein Training oder ein Match verpasst hat). Die Ergebnisse zeigten, dass englische Teams im Durchschnitt 300 „verlorene Tage“ mehr pro Saison hatten als Teams mit einer Winterpause. Im Durchschnitt bedeutet dies, dass in einem Team von 20 Spielern jeder Spieler 15 Trainingseinheiten verpasst oder mehr Spiele bestreitet als Spieler in Teams mit einer Winterpause. Darüber hinaus hatten Premier League-Teams in der Zeit von Januar bis März (d. H. Kurz nach der intensiven Spielperiode) schwerere Verletzungen (> 28 Tage verpasst) als Teams mit einer Winterpause. Um die Bedeutung dieser Ergebnisse hervorzuheben, wurde dieser Unterschied in den anderen Perioden der Saison (d. H. August-Dezember und April-Mai) nicht festgestellt. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass der intensive Spielplan während der Weihnachtszeit das Verletzungsrisiko sowohl in der Weihnachtszeit als auch in der darauffolgenden Zeit zu erhöhen scheint.
Traditionell gibt es ein geschäftiges Weihnachtsprogramm für die Premier League-Spieler. Auch wenn die Fans ihre Lieblingsspieler in dieser Saison gerne spielen sehen, könnte man sich fragen, ob dieser Spielplan für das Wohlbefinden des Spielers von Vorteil ist. Die Ergebnisse zeigen, dass die Anzahl der Verletzungen während des diesjährigen Weihnachtsprogramms (d. H. 12 Tage) mit der durchschnittlichen Anzahl der Verletzungen während eines ganzen Monats vergleichbar ist. Darüber hinaus ergab eine Studie, dass der geschäftige Spielplan der Premier League zu 300 mehr „verlorenen Verlusten“ aufgrund von Verletzungen führt als Teams mit einer Winterpause. Erschwerend kommt hinzu, dass die Premier League-Teams in der Zeit nach Weihnachten mehr schwere Verletzungen erleiden. Daher ist es fraglich, ob das Wohlbefinden des Spielers bei der Gestaltung des Spielplans für die Saison eine hohe Priorität hat.
Erstellen Sie Ihr eigenes JOHAN-Paket, das zu Ihrem Team passt, oder fordern Sie eine Demo an, um JOHAN Sports selbst zu sehen und auszuprobieren.
Anfrage Informationen